Ja, die Demo-Version unterstützt den vollen Produkteumfang. Bitte wenden Sie sich an uns, sollten Sie die Umgebung länger als zwei Wochen nutzen wollen. Es ist möglich, dass Sie nicht-exklusiven Zugriff haben. Bitte stellen Sie deshalb keine vertraulichen Dokumente in die Demo-Version.
Ja, die Website arbeitet mit einem so genannten „Responsive Layout“. Das bedeutet, dass sich die Darstellung der Bildschirmgrösse anpasst.
Nein, die Abrechnung geschieht monatlich und aufgrund der effektiven Nutzung. Innert Monatsfrist kann aus dem Abo ausgestiegen werden. Die Mindestanzahl Abos beträgt allerdings ein Benutzer, damit die Umgebung aufrecht erhalten wird.
Nein, die Lösung ist so konzipiert, dass sie von einem durchschnittlich talentierten Anwender genutzt werden kann. Erklärvideos und Erste-Schritte-Anleitungen helfen, einen einfachen Einstieg zu finden. Zudem legt die Anwendung grossen Wert auf Autonomie. Sämtliche Logiken, Einstellungen und Anpassungen können ohne IT-Support-Ticket selbstbestimmt vorgenommen und angewendet werden. Sollte es trotzdem mal klemmen, helfen erfahrene Anwendungsspezialisten gerne, rasch und unkompliziert.
Nein, sowohl Rollen, deren Besetzung als auch die damit verbundenen Abläufe können komplett durch die Prüfungsorganisation bestimmt und jederzeit angepasst werden. Damit widerspiegelt die Autorenplattform jederzeit Ihre echten Gegebenheiten und zwingt Sie nicht dazu, vordefinierte Prozesse zu nutzen.
Ein Browser reicht. Zur einfacheren Bearbeitung der Office-Dateien empfehlen wir die Nutzung eines Geräts, welches Microsoft Office installiert hat. Natürlich kann auch mit den mobilen Versionen von Microsoft Office auf Dateien zugegriffen werden. Organisationen, welche alternative Produkte wie bspw. Apache Open Office o.ä. einsetzen, können das Produkt natürlich ebenfalls trotzdem nutzen. Bitte wenden Sie sich vorgängig an uns bezüglich bekannter Limitationen.
Technisch gesehen besteht diese Möglichkeit. Allerdings empfehlen wir es aus Prozesssicht nicht. Die Plattform lebt von der Interaktivität der involvierten Rollen und ohne funktionierende Internetverbindung können Prüfungsobjekte nicht weitergeleitet oder Aufgaben nicht abgeschlossen werden. Eine Bearbeitung der Prüfungsobjekte ist auch offline möglich. Diese Überarbeitungen werden dann – sobald wieder Internet besteht – automatisch synchronisiert, versioniert und gesichert.
Stand heute leider (noch) nicht. Wir arbeiten an einer Individualisierung der Ansicht.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass nach der Prüfung vor der Prüfung ist. Von dem her werden viele Benutzer die Plattform ganzjährig nutzen. Im Sinne der fairen Nutzung macht es auch Sinn – wir stellen unsere Plattform für alle Nutzer 7×24 bereit. Sollten tatsächlich Benutzer kommen oder gehen, können Sie dies jederzeit selbstständig erledigen. Die Rechnung wird per Folgemonat automatisch angepasst.
Ja, die Anzahl Benutzer kann selbstständig rund um die Uhr angepasst werden. Die Anpassung wird automatisch per nächste Monatsrechnung übernommen.
- Automatische Verschlüsselung
- Vollständig auf eigene Prozesse adaptierbare, intelligente Abläufe
- Sichere Zugänge
- Proaktive System-Erinnerungen und Kommunikation
Zugriff haben nur autorisierte Mitglieder der entsprechenden Kommission. Dinotronic als Leistungserbringerin kann ebenfalls zu Wiederherstellungszwecken zugreifen. Dies kann auf Absprache geändert werden.
Ja, die komplette Prozessdefinition kann individuell erstellt und auch jederzeit geändert werden, falls der ursprünglich angedachte Prozess eine Überarbeitung erfahren hat.
Es gibt keine automatische Löschung. Nicht mehr aktiv benutzte Fälle können ins Archiv verschoben werden. Aber auch dort gibt’s keine erzwungenen Löschautomatismen.
Die Daten liegen in einem Microsoft-Rechenzenter in der Schweiz. (ACHTUNG heute sind sie noch in der EU, Migration beantragt).
Die Lösung adaptiert die neusten Technologien aus Identitäts- und Informationsschutz in einem einfach anwendbaren Produkt. Zusätzlich stellen die selbst definierten Prozesse jederzeit sicher, dass nur die Personen innerhalb der Organisation, die am entsprechenden Prozessschritt Rechte haben sollen, Zugriff haben.